Flüge mit Ryanair findet ihr von so gut wie jedem deutschen Flughafen, der von der irischen Fluggesellschaft angeflogen wird.
Wir haben 40 € pro Person ab Dortmund gezahlt, wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar Flüge ab 14 € pro Person ergattern.
Ryanair fliegt den Flughafen Stansted an, der nochmal ca. 1 Stunde außerhalb vom Stadtzentrum liegt.
Von dort aus in die Stadt zu kommen ist recht einfach, hier stehen Bus und Bahn direkt im oder am Flughafen zur Verfügung.
Plant für die Zeit am Flughafen für den Rückflug genug Zeit ein, es ist wahnsinnig voll am Sicherheitscheck und es kann zu Wartezeiten bis zu 2 Stunden kommen.
Kosten Flüge insgesamt: 80 €
London und Hotels und Londoner Sauberkeit das ist schon speziell. Man kann auf jeden Fall sagen, dass ein Doppelzimmer in der Nähe der Sehenswürdigkeiten kaum unter 80 € pro Nacht zu bekommen sind.
Wir haben 80 € pro Nacht im Doppelzimmer und Gemeinschaftsbad am Rand des Hyde Parks gezahlt, günstigere Alterativen finden sich wenige, wenn ihr länger bleiben solltet oder in einer Gruppe reist, könnt ihr es aber über Air BnB versuchen.
Hostels sind im Vergleich auch ziemlich teuer und meist erst ab 30 € pro Bett im Dorm zu bekommen.
Wenn ihr nur wenige Tage in der britischen Hauptstadt seid, sucht möglichst nah am "Stadtkern", sonst wiegen die Fahrtkosten das Ersparnis für den Schlafplatz wieder auf,
Kosten Unterkunft insgesamt: 240 €
Vom Flughafen aus kommt ihr direkt mit dem Stansted Express ins Londoner Stadtzentrum, eine Einzelfahrt kostet pro Person um die 20€, wenn man Hin- und Rückfahrt vorab bucht, erhält man einen Rabatt, ebenso dafür, wenn ihr zusammen unterwegs seid und nicht einzeln, wir haben mit diesen Rabatten 50 € insgesamt gezahlt.
Für die weitere Fortbewegung in der Stadt bietet sich der Kauf einer Oyster Card an, diese könnt ihr euch an jeder U-Bahn-Station oder an den Bahnhöfen am Automaten ziehen und aufladen. Sie kann ober- und unterirdisch eingesetzt werden, Die meiste Zeit waren wir mit dem Bus unterwegs, da sieht man einfach viel mehr von der Stadt.
Zum Vergleich: Eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel kostet ca. 15 €, mit der Oyster Card haben wir insgesamt rund 10 € für den Transport benötigt und sind auch außerhalb des Stadtzentrums unterwegs gewesen.
Kosten Fortbewegung insgesamt: 70 €
Essen gehen ist in London ziemlich teuer.
Für ein kleines Stück Pizza oder einen wirklich klitzekleinen Salat bezahlt man gut und gerne 10 €.
Wir würden euch empfehlen nach Möglichkeit in den Pubs essen zu gehen und nicht direkt an den Sehenswürdigkeiten.
Fish and Chips oder Sausages and Mash sind meist ordentliche Portionen und bezahlbar, Bier trinken ist auch kein günstiges Vergnügen, Kosten liegen bei ca. 5 € pro Glas.
Zu beachten ist auch, dass es in London eine Sperrstunde gibt, die zwar nicht vorgeschrieben ist, aber dennoch eingehalten wird. Um 23. Uhr heißt es dann "Last Order", so hat man zumindest genug Zeit zum schlafen und ist am nächsten Tag fit für´s Sightseeing.
Durchschnittlich haben wir 35 € pro Person pro Tag ausgegeben, inklusive Kaffee und Snacks.
Kosten Essen insgesamt: 210 €
Die Möglichkeiten Geld auszugeben sind in London unbegrenzt.
Eine kleine Auswahl der möglichen Aktivitäten:
Tower of London: 30 € pro Person
Tower Bridge Eintritt: 15 € pro Person
Madame Taussauds: ab 35 € pro Person
London Eye: ab 26 € pro Person
Buckingham Palace Eintritt: ab 26 € pro Person
St. Pauls Cathedral: ab 20 € pro Person
Windsor Caste: ab 24 € pro Person
Westminster Abbey: ab 22 € pro Person
Wir haben nur 5€ Euro für Eintritte gezahlt und hatten trotzdem eine unvergessliche Zeit, eine Alternative zur Fahrt im London Eye ist zum Beispiel das Besteigen des Monument of London, das uns diese 5 € gekostet hat. Wir hatten einen unglaublichen Ausblick und haben sogar eine Urkunde bekommen.
Ein weiterer Spartipp: Wenn ihr die Westminster Abbey kostenlos besuchen wollt, kommt einfach zum Gottesdienst, dann ist der Eintritt frei. Ihr könnt zwar nicht in der Kirche herumlaufen, aber sich die Zeremonie anzusehen hat auch was besonderes.
Kosten Aktivitäten insgesamt: 10 €